Datenschutz
Alle Angelegenheiten rund um das Thema Datenschutz liegen uns sehr am Herzen. Hier finden Sie Informationen zu Ihrem persönlichen Datenschutz.
Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch das Hotel ODELYA, auf dieser Website, auf.
Welche Daten werden automatisch von unserem Hoster gespeichert?
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Zu den Zugriffsdaten gehören:
> Name der aufgerufenen Website
> Datum und Uhrzeit des Aufrufs
> Übertragene Datenmenge
> Meldung über erfolgreichen Abruf
> Browsertyp und Version, sowie Betriebssystem des Nutzers
> Referrer URL (die auf unserer Website verweisende URL, z.B. Google Suche)
> IP-Adresse und anfragender Provider
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebes, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn auf Grund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehört der Name, die Email-Adresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Websites angesehen wurden, zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet und optimiert.
Was wird bei einer Kontaktaufnahme gespeichert?
Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage, sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne die Einwilligung des Nutzers weiter.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Online-Angebots Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Websites eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend als „Drittanbieter“ bezeichnet) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, können sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit uns dies bekannt ist, klären wir Sie als Nutzer auf.
Verwendung der Social Plug-Ins von Facebook
Wir verwenden Social Plug-Ins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc. auf unserer Website. Diese Plug-Ins sind an dem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plug-Ins“ zu erkennen. Der Datenaustausch findet explizit nicht erst durch den Klick auf den Like-Button statt, sondern bereits durch den von Facebook auf Hotel ODELYA ausgelieferten Code. Diese Daten sind für Seitenbetreiber nicht gebündelt einseh- oder veränderbar. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php
Umgang mit Cookies und Speicherung auf Ihrem Computer
Um Ihren Besuch auf unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Handy, Tablett,…) gespeichert werden. Einige der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach schliessen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Ihren nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. Persistente Cookies wie z.B. Speicherung Ihrer Login Daten auf Wunsch). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das setzen von Cookies informiert werden und selbst über die Annahme entscheiden, oder die Annahme generell ausschliessen können. Hiermit weisen wir Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Mehr dazu finden Sie hier: http://www.allaboutcookies.org/ge/cookies-verwalten/
Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienst Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA gesendet und gespeichert.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google die Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene, Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung durch das Cookie erzeugte und auf Ihre Nutzung der Website bezogene Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Zweckgebundene Datenverwendung
Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung und erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, die Sie uns mitgeteilt haben. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrücklichen Einwilligungen nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden.
Auch der unternehmensinterne Datenschutz liegt uns sehr am Herzen. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.
Auskunfts- und Widerrufsrecht
Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen, und der anonymisierten oder pseudonymisierten Datenerhebung und –speicherung zu Optimierungszwecken unserer Website widersprechen. Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich bitte hierzu an hotel@odelya.ch. Wir stehen Ihnen für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Beachten Sie, dass sich die Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz, z.B. bei Google, laufend ändern können. Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Praxis von Unternehmen, wie z.B. Google, laufend zu informieren.
Immer noch Fragen oder sind Sie unsicher?
Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Ihnen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gerne zur Verfügung stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, kontaktieren Sie uns via Email an hotel@odelya.ch.
Hotel ODELYA
Missionsstrasse 21
CH-4055 Basel
hotel@odelya.ch
Tel +41 61 260 21 21